Heute finden Sie an dem Küstenstreifen viele kleine Buchten, von der östlichen Spitze Cap de Salines – Cala Santanyi, Cala Llombards, Cala Figuera, Cala Mondrago und Cala d´Dor – hinauf bis in den Norden bei Cala Ratjada.
Etwas westlicher gelegen befindet sich der größte Naturstrand Mallorcas, genannt Es Trenc, mit seinem weißen Sand und türkisfarbenem Wasser. In der Nähe befinden sich auch die einzigen Thermalquellen Mallorcas, die Baños de Sant Joan.
Die Region um Ses Salines ist bekannt für ihre Salzproduktion. Es wird immer noch nach dem gleichen Verfahren hergestellt, wie es damals schon die Römer gemacht haben, welche von April bis September das Salz aus dem Meereswasser in den Lagunen durch die Sonne herauskristallisieren ließen.